gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

ThinkTank
ThinkTank Deutsch-Amerikanische Freundschaft
ThinkTank Energie und Umwelt

Herzlich willkommen beim Economic Forum Deutschland gem. e.V.

Werden Sie jetzt Mitglied oder Förderer - Wir sind eine gemeinnützige Organisation-
Aktives Spendenformular

Das Economic Forum Deutschland gem. e.V. ist ein freies, unabhängiges, branchen- und parteiübergreifendes ThinkTank für Deutschland, deren Zielsetzungen der Zukunft des Landes und der EU gewidmet sind. Seit 2002 entwickeln unsere Mitglieder und Förderer innovative Konzepte für eine wachsende Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Unternehmer und Führungskräfte der Industrie, Dienstleistungs- und Finanzwelt, der Verwaltung, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, mitzuwirken.

Der Verein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit für die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens erhalten. Unsere Mitglieder und Förderer unterstützen Frieden, Freiheit, die soziale Marktwirtschaft, Bildung, Unternehmertum und internationale Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeit des Vereins wird durch Privat- und Firmenmitgliedschaften, Spender, Sponsoren, Events und Projektfinanzierung gesichert. Nachstehend unsere sieben Gründe, weshalb Sie uns unterstützen sollten:

 

Sieben Gründe, Demokratie in Deutschland aktiv zu unterstützen

  • Sicherung inneren Friedens und friedlichen Machtwechsels
  • Aufrechterhaltung des Willens der Mehrheit
  • Achtung der Menschenwürde und Glaubensfreiheit
  • Gewinnung der besten Köpfe für die Führung des Landes
  • Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Ausbau von Chancengleichheit und Entfaltungsmöglichkeiten
  • Schutz von Freiheit und Recht – für Handeln und Eigentum

Wie und warum wir uns aktiv einsetzen für die Förderung des demokratischen Gemeinwesens.

Sieben grundsätzliche Punkte:

  1. Freiheit - Primat der Freiheit
  2. Schutz - Respekt und Verantwortung
  3. Ordnung - Gleichheit und Rechtssicherheit
  4. Zukunftsfähigkeit - Blick über den Tellerrand – zeitlich & thematisch
  5. Entwicklung - Leistung fordern und fördern
  6. Debatten - Gesellschaftsrelevante Sachargumente
  7. Einbezug - Demokratie zum Mitmachen

gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

Die CeBit Unternehmergespräche des Economic Forum Deutschland

Die Gespräche fanden im NordLB Gebäude im EXPO-Saal auf dem CeBit Gelände am 19.03.2004 zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr stat

Gastredner: Eingeladen waren National Leadership Award-Gewinner, Führungskräfte der Wirtschaft und Politiker.

14:00 Uhr:
Leadership challanges in Asia-Pacific & China markets Dr. Wenyue Ding, Director Asia, Pacific & China, Lucent Technologies Network Systems GmbH<

14:45 Uhr:
Dienstleistungen für die Wirtschaft e-Government als Chance für die öffentliche Verwaltung Astrid Göbel, Mitglied der Geschäftsführung Leitung Public Sector Deutschland, Unisys Deutschland GmbH, Leader der EFD-TaskForce Initiative e-Government

15:30 Uhr:
Kommen Politiker ohne uns aus? Modernes und transparentes Lobbying in Deutschland Dr. Gunnar Bender, Director Government Relations & Strategic Policy, AOL TimeWarner & Lutz Reulecke, Politischer Berater & Mitautor des Buches Handbuch des deutschen Lobbyisten (erschienen beim F.A.Z.-Institut, Geleitwort von Hans-Olaf Henkel)

16:15 Uhr:
Principles of Leadership Matthias Schaack, Gustav Käser Training International GmbH, Düsseldorf

17:00 Uhr:
Innovationshemmnisse für die deutsche ITK-Branche! Bringt die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes rasche Abhilfe? Hans-Joachim Otto MdB (FDP), Sprecher des FDP-Ausschusses TK & Multimedia & Dr. Gunnar Bender, Director Government Relations & Strategic Policy, AOL TimeWarner

17:45 Uhr:
Indien: Vom Kann zum Muss! Chancen für deutsche Unternehmen Dr. Michael Paetsch, ehemaliger Geschäftsführer Marketing, VodafoneD2 GmbH

18:30 Uhr:
Wie viel ist Ihr Unternehmen wert? Nutzen Sie Rating Gespräche mit Banken und Investoren zu Ihrem Vorteil durch bilanzielle Bewertung des Humankapitals im Unternehmen Basis: Gespräche mit CEOs, CIOs, CTOs und Gründern von ICT-Unternehmen in 2003 Dr. Peer Ederer M.B.A. (Harvard), Deutschland Denken! e.V. & Mitautor des Bestseller Geschäftsbericht Deutschland AG (Kommentare: Roman Herzog, Rolf Breuer, Roland Berger)