gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

ThinkTank
ThinkTank Deutsch-Amerikanische Freundschaft
ThinkTank Energie und Umwelt

Herzlich willkommen beim Economic Forum Deutschland gem. e.V.

Werden Sie jetzt Mitglied oder Förderer - Wir sind eine gemeinnützige Organisation-
Aktives Spendenformular

Das Economic Forum Deutschland gem. e.V. ist ein freies, unabhängiges, branchen- und parteiübergreifendes ThinkTank für Deutschland, deren Zielsetzungen der Zukunft des Landes und der EU gewidmet sind. Seit 2002 entwickeln unsere Mitglieder und Förderer innovative Konzepte für eine wachsende Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Unternehmer und Führungskräfte der Industrie, Dienstleistungs- und Finanzwelt, der Verwaltung, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, mitzuwirken.

Der Verein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit für die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens erhalten. Unsere Mitglieder und Förderer unterstützen Frieden, Freiheit, die soziale Marktwirtschaft, Bildung, Unternehmertum und internationale Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeit des Vereins wird durch Privat- und Firmenmitgliedschaften, Spender, Sponsoren, Events und Projektfinanzierung gesichert. Nachstehend unsere sieben Gründe, weshalb Sie uns unterstützen sollten:

 

Sieben Gründe, Demokratie in Deutschland aktiv zu unterstützen

  • Sicherung inneren Friedens und friedlichen Machtwechsels
  • Aufrechterhaltung des Willens der Mehrheit
  • Achtung der Menschenwürde und Glaubensfreiheit
  • Gewinnung der besten Köpfe für die Führung des Landes
  • Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Ausbau von Chancengleichheit und Entfaltungsmöglichkeiten
  • Schutz von Freiheit und Recht – für Handeln und Eigentum

Wie und warum wir uns aktiv einsetzen für die Förderung des demokratischen Gemeinwesens.

Sieben grundsätzliche Punkte:

  1. Freiheit - Primat der Freiheit
  2. Schutz - Respekt und Verantwortung
  3. Ordnung - Gleichheit und Rechtssicherheit
  4. Zukunftsfähigkeit - Blick über den Tellerrand – zeitlich & thematisch
  5. Entwicklung - Leistung fordern und fördern
  6. Debatten - Gesellschaftsrelevante Sachargumente
  7. Einbezug - Demokratie zum Mitmachen

gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

Dipl.-Kfm. Peter Waibel, Ehrenamtlicher Vorstand

Dipl.-Kfm. Peter Waibel, Ehrenamtlicher Vorstand
Dipl.-Kfm. Peter Waibel, Ehrenamtlicher Vorstand

Iggingen, B-W

Director European Operations Adapt GmbH and Ergosquad GmbH Responsibility.

Professional Experience

01/04/2011 – today

Director European Operations Adapt GmbH and Ergosquad GmbH Responsibility: turnover of 4 million, 12 employees

  • Set up production plant for the Adapt products
  • Develop a network of Ergosquad Consultants in Europe
  • Set up Performance Centers in the major European cities
  • Set up reporting structure towards US HQ
01/09/2008 – 31/03/2011

Managing Director of ucf-Design GmbH, Berlin Responsibility: turnover of EUR 1.5 million

  • General importer of the office furniture brand Nurus
  • Representative of the glass manufacturer First Glas GmbH
  • Development of a specialized trade structure
  • Development of key account management
01/01/2001 – 30/08/2008

Managing Director of Ahrend GmbH & Co KG, Munich - Frankfurt/Main Responsibility: turnover of EUR 85 million, 160 employees

  • Integration of two direct-selling organizations Ahrend and Mauser
  • Business relocation from Munich to Frankfurt am Main
  • Reorganization of distribution from direct selling towards distribution through specialized trade with direct attendance to key accounts
01/09/1999 – 31/08/2008

Sales Director of Mauser Office GmbH, Korbach (Hessen) Responsibility: turnover of EUR 70 million, 130 employees

  • Overall responsibility for the sector of warehouse and plant furnishing and equipment in Europe
  • Development of the key-account organization
  • Development of sales strategies for all distribution levels (direct-selling, wholesale, retail and mail-order trade)
  • Integration into Ahrend after takeover.
01/01/1998 – 31/08/1999

Sales Manager South-West of Steelcase Strafor, Durlangen (Württemberg)
Responsibility: turnover of EUR 25 million, 45 employees

  • Steering of two parallel sales organizations of the brands Pohlschröder and Waiko
  • Development of a multi-brand strategy for Germany
  • Strengthening of brand fame and brand image among key accounts,
  • trading partners and architects
01/08/1995 – 31/12/1997 Sales Manager of Waiko GmbH & Co KG, Durlangen (Württemberg) Responsibility: turnover of EUR 30 million, 55 employees
  • Overall sales responsibility for Europe
  • Further development of the existing specialized trade network
  • Integration of the brand into the internationally operating Steelcase Strafor Group
01/01/1995 – 31/07/1995

Head of Indoor Sales Services of Waiko GmbH & Co KG, Durlangen (Württemberg)
Responsibility: 15 employees

  • Development of tendering strategies for invitations to tender
  • Support of the specialized trade in the handling of orders
  • Control of the handling of large projects
01/07/1994 – 31/12/1994

Executive Assistant at Waiko GmbH & Co KG, Durlangen (Württemberg)

  • Preparation of a market analysis of the German market for office furniture

 

Education

1988 – 1994 Study of Science of Business Administration at the Friedrich-Alexander University of Erlangen-Nuremberg
Focus on: Sales/Marketing, Business Management, Englisch
Degree: Commercial Graduate (Diplomkaufmann)
1985 – 1988 Commercial Grammar School of Schwäbisch Gmünd Qualification: general university entrance qualification

 

Knowledge of Languages Fluent spoken and written command of English (C2), Basic knowledge of French (A1)
Hobbies Fishkeeping (aquarium), motorcycling, Horse riding
References Mr. Dr. Helmut Kachel, Telephone: +49 (0)172/6841167
CEO of Mauser, today owner Vario Büromöbel
Mr. Otto Merk, Telephone: +49(0)172/8013160
CEO of Steelcase Europe, today owner Merk/Kadura-Consulting
Mr. Drs. Theo J. van der Raadt, Telephone: 0031/653 14710
CEO Koinklijke Ahrend NV, today Chairman of the board Veen Bosch & Keuning